
90-DE
• In folgenden Situationen können die Sichtverhältnisse auf dem
Bildschirm eingeschränkt sein. Es handelt sich nicht um eine
Störung.
- Im Dunkeln (Nachts usw.).
- Bei hohen oder niedrigen Temperaturen nahe der Kameralinse.
- Bei Wassertropfen auf der Kamera oder bei hoher
Luftfeuchtigkeit (bei Regenwetter usw.).
- Wenn sich Fremdsubstanzen (z. B. Schlamm usw.) an der oder
um die Kamera festgesetzt haben.
- Wenn die Kameralinse direktem Sonnen- oder Scheinwerferlicht
ausgesetzt ist.
- Wenn eine CCD-Kamera angeschlossen ist, kann bei einem von
der Kamera aufgenommenen Punkt hoher Lichtintensität (von
einer Fahrzeugoberfläche reflektiertes Sonnenlicht usw.) ein
sogenanntes Schmierphänomen* auftreten, das typisch für
CCD-Kameras ist.
* Schmierphänomen:
Wenn ein Punkt hoher Lichtintensität (von einer
Fahrzeugoberfläche reflektiertes Sonnenlicht usw.) von der
Kamera aufgenommen wird, wird der Punkt zu einer hellen
Linie (in vertikaler Richtung).
Abweichungen der Bildschirmanzeige von den
tatsächlichen Gegebenheiten
In den folgenden Fällen weichen die auf dem Bildschirm
angezeigtenInformationen von der tatsächlichen Situation ab. (Die
Abbildungen stellen eine Situation mit einer standardmäßig
positionierten Kamera dar.)
Bei einer starken Steigung hinter dem Fahrzeug
(Beispiel)
<Bildschirm>
<Situation hinter dem Fahrzeug>
Die Markierungen stellen die Entfernung zur Oberfläche
einer eben verlaufenden Straße dar. Befindet sich also
hinter dem Fahrzeug eine steile Steigung, stellen die
Markierungen eine kürzere Entfernung als normal dar.
Befindet sich beispielsweise ein Hindernis auf der
Steigung, scheint es weiter weg zu sein, als es wirklich
ist.
Zudem können die Markierungen für die Fahrzeugbreite
einen Pfad anzeigen, der nicht dem Pfad entspricht, den
das Fahrzeug tatsächlich zurücklegen würde.
Bei einem starken Gefälle hinter dem Fahrzeug
(Beispiel)
<Bildschirm>
<Situation hinter dem Fahrzeug>
Befindet sich hinter dem Fahrzeug ein steiles Gefälle,
stellen die Markierungen eine größere Entfernung als
normal dar.
Befindet sich ein Hindernis auf dem Gefälle, scheint es
näher zu sein, als es wirklich ist.
Zudem können die Markierungen für die Fahrzeugbreite
einen Pfad anzeigen, der nicht dem Pfad entspricht, den
das Fahrzeug tatsächlich zurücklegen würde.
Punkt hoher Lichtintensität
Markierungen für die Entfernung
Tatsächliche Entfernungen
Fehler Fehler
Komentarze do niniejszej Instrukcji