
108-DE
Sie können auf der SD-Speicherkarte des Systems gespeicherte
persönliche POI auf einen USB-Speicher kopieren. Sie können die
gespeicherten persönlichen Daten auch für andere Dinge verwenden. So
können Sie beispielsweise mit den Daten den Fahrverlauf in Google
Earth anzeigen.
Einstelloption: SD-Karte auslesen
1
Tippen Sie [Auslesen] an.
Der Bildschirm „SD Karte auslesen“ wird angezeigt.
2
Tippen Sie [Persönliche POI] an.
Ein Bestätigungsdialogfeld wird angezeigt.
3
Tippen Sie [Ja] an.
Persönliche POI werden auf dem USB-Speicher gespeichert.
• Schalten Sie das System während des Kopierens der Daten nicht aus
und führen Sie keine anderen Bedienschritte durch.
• Gibt es Ordner mit demselben Kategorienamen, werden die Ordner
mit einer zusätzlichen untergeordneten Nummer versehen.
• Spezielle Zeichen in einem Kategorienamen werden bei der
Registration gelöscht.
Sie können auf der SD-Speicherkarte des Systems gespeicherte
Tracking-Punkte auf einen USB-Speicher kopieren.
Einstelloption: SD-Karte auslesen
1
Tippen Sie [Auslesen] an.
Der Bildschirm „SD Karte auslesen“ wird angezeigt.
2
Tippen Sie [Tracking-Punkt] an.
Ein Bestätigungsdialogfeld wird angezeigt.
3
Tippen Sie [Ja] an.
Tracking-Punkte werden auf dem USB-Speicher gespeichert.
• Schalten Sie das System während des Kopierens der Daten nicht aus
und führen Sie keine anderen Bedienschritte durch.
Navi-Informationen
Sie können verschiedene vom Navigationssystem gelieferte
Informationen anzeigen.
[Navi Info] wird im Menü der Navigationseinstellungen in Schritt 4
gewählt. Weitere Informationen finden Sie unter
„Navigationseinstellungen“ (Seite 99).
Das Navigationssystem bietet Ihnen die Möglichkeit, von
GPS-Satelliten empfangene dynamische Positionsinformationen
anzuzeigen. Diese Funktion ist sehr nützlich für Personen, die im
Gelände vor dem Trekken einen Ausgangspunkt festlegen wollen.
Einstelloption: GPS-Status
1
Tippen Sie [Ansicht] an.
Der Bildschirm „GPS-Status“ wird angezeigt.
1 Heutiges Datum
2 Anzahl der Satelliten
Es können Signale von bis zu zwölf Satelliten empfangen
werden.
3 Geografische Breite und Länge
4 Höhe über NHN
Die Höhe über NHN basiert auf der GPS-Höhe.
5 Empfangene Satelliten
Die Satelliten, von denen Sie Signale empfangen, werden in
Blau angezeigt.
2
Tippen Sie [ ] an.
Das System kehrt zum Bildschirm mit den Navi-Informationen
zurück.
Anwendung, Karte und BLUETOOTH-Modulversion sind einsehbar.
Notieren Sie sich diese Angaben und verweisen Sie darauf, wann immer
Sie den Alpine-Tech-Support oder einen autorisierten Alpine-Händler
kontaktieren.
Einstelloption: Versionsinformationen
1
Tippen Sie [Ansicht] an.
Der Bildschirm „Versionsinformation“ wird angezeigt.
2
Tippen Sie [ ] an.
Das System kehrt zum Bildschirm mit den Navi-Informationen
zurück.
Speichern von persönlichen POI auf einem
USB-Speicher
Speichern von Tracking-Punkten auf einen
USB-Speicher
Anzeigen des GPS-Status
Anzeigen der Versionsinformationen
Komentarze do niniejszej Instrukcji