
125-DE
Navigation
Audio/Video
Symptom Ursache Abhilfemaßnahme
Die aktuelle Fahrzeugposition
kann nicht korrekt festgestellt
werden.
Die Fahrzeugposition wurde nach Ausschalten
der Zündung geändert.
• Transport auf einer Fähre
• Drehung auf einem Parkkarussell
• Transport durch einen Abschleppwagen
Das Fahrzeug in ein Gebiet mit gutem GPS-Empfang
fahren, damit sich das Gerät neu kalibrieren kann.
Die Fahrzeugposition wird auf dem
Bildschirm nicht korrekt angezeigt.
Schlechte Satellitenkonfiguration. An einen Ort fahren, an dem ein guter
GPS-Satellitenempfang gewährleistet ist.
Messung ist zweidimensional.
Das Kabel des Geschwindigkeitssensors ist
nicht korrekt angeschlossen.
Das Kabel korrekt anschließen. (Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 140.)
Es werden keine Quittungstöne
ausgegeben.
Die Quittungstöne sind auf „Aus“ gesetzt. Die Lautstärke erhöhen. (Weitere Informationen finden
Sie auf Seite 92.)
Die Quittungstöne sind zu laut/
leise.
Die Lautstärke der Quittungstöne ist nicht
eingestellt.
Stellen Sie die Lautstärke ein. (Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 92.)
Das Symbol für die
Fahrzeugposition wird nicht
angezeigt, oder die Karte wird
nach dem Losfahren nicht
verschoben.
Es ist eine andere Karte als die Karte mit der
aktuellen Fahrzeugposition eingestellt.
<NAV> drücken, um die Karte mit der aktuellen
Fahrzeugposition anzuzeigen. (Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 24.)
Es kann keine Karte mit einem
Kartenmaßstab von 200 m oder
weniger angezeigt werden.
Die Kartendaten auf der SD-Karte sind
beschädigt.
Wenden Sie sich an Ihren Alpine-Händler.
Symptom Ursache Abhilfemaßnahme
Kein Empfang. Antenne nicht oder schlecht angeschlossen Prüfen, ob die Antenne richtig angeschlossen ist; ggf.
Antenne oder Antennenkabel auswechseln.
Suchlaufabstimmung arbeitet
nicht.
Schlechte Empfangslage Tuner auf DX-Abstimmung (Nah- und
Fernsenderempfang) stellen.
Wenn es sich nicht um ein bekanntes
„Empfangsloch“ handelt, liegt die Antenne
möglicherweise nicht an Masse oder ist nicht
richtig angeschlossen.
Die Antennenanschlüsse prüfen. Die Antenne muss an
der Einbaustelle an Masse liegen.
Falsche Antennenlänge (zu kurz) Sicherstellen, dass die Antenne ganz ausgefahren ist.
Sollte die Antenne defekt sein, muss sie durch eine
neue ersetzt werden.
Starkes Empfangsrauschen. Falsche Antennenlänge (zu kurz) Die Antenne ganz ausfahren. Sollte die Antenne defekt
sein, muss sie durch eine neue ersetzt werden.
Antenne liegt nicht an Masse. Sicherstellen, dass die Antenne an der Einbaustelle an
Masse liegt.
Sender zu schwach und verrauscht Sollte keine Abhilfe möglich sein, einen anderen Sender
einstellen.
Tonaussetzer oder -
schwankungen.
Kondensation im Disc-Laufwerk. Genügend Zeit lassen, damit das Kondenswasser
verdampfen kann (ca. 1 Stunde).
Disc kann nicht eingelegt werden. Es ist bereits eine Disc im DVD-Player eingelegt. Die Disc auswerfen und entfernen.
Die momentan eingelegte Disc herausnehmen und eine
neue Disc einlegen. (Weitere Informationen finden Sie
auf Seite 18.)
Die Disc wurde nicht richtig eingelegt. Die Disc richtig einlegen. (Weitere Informationen finden
Sie auf Seite 18.)
Schneller Vorlauf oder Rücklauf
nicht möglich.
Die Disc ist beschädigt. Die Disc auswerfen und aussondern. Die Verwendung
einer schadhaften Disc kann das Laufwerk
beschädigen.
Komentarze do niniejszej Instrukcji