Alpine INE-S900R Instrukcja Użytkownika Strona 126

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 151
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 125
124-DE
Falls es Probleme gibt
Wenn Sie auf ein Problem stoßen, gehen Sie bitte die Punkte der folgenden Prüfliste durch. Diese Prüfliste hilft Ihnen, die Srung ausfindig zu
machen, wenn dieses System fehlerhaft ist. Stellen Sie anderenfalls sicher, dass der Rest Ihres Systems korrekt angeschlossen ist, oder wenden Sie
sich an Ihren autorisierten Alpine-Händler.
System
Symptom Ursache Abhilfemaßnahme
Kein Betrieb Die Sicherung ist durchgebrannt. Durch eine Sicherung mit der vorgeschriebenen
Amperezahl ersetzen.
Die Umgebungstemperatur beträgt mehr als
50 °C.
Die Temperatur im Wagen auf unter 50 °C absenken,
indem zum Beispiel einige Zeit lang mit geöffnetem
Fenster gefahren oder die Klimaanlage eingeschaltet
wird.
Kondensation Genügend Zeit lassen, damit das Kondenswasser
verdampfen kann (ca. 1 Stunde).
Die Zündung ist ausgeschaltet. Wenn das Gerät gemäß den Einbau- und
Anschlusshinweisen angeschlossen ist, wird es bei
ausgeschalteter Zündung nicht mit Strom versorgt.
Keine Funktion oder Anzeige Bordnetz-Anschlussfehler. Die Anschlüsse an das Bordnetz prüfen. (Weitere
Informationen finden Sie auf Seite 140.)
Fehlfunktion des internen Mikroprozessors
durch elektrische Störungen o. dgl.
RESET-Schalter mit einem Kugelschreiber oder einem
anderen spitzen Gegenstand drücken. (Weitere
Informationen finden Sie auf Seite 17.)
Der „Screen Off“-Modus ist aktiviert. Den „Screen Off“-Modus deaktivieren. (Weitere
Informationen finden Sie auf Seite 22.)
Kein oder unnatürlicher Ton. Falsche Lautstärke-/Balance-/Fadereinstellung. Einstellung korrigieren. (Weitere Informationen finden
Sie auf den Seiten 18 und 116.)
Falsche Anschlüsse oder Wackelkontakt. Verbindungen prüfen und alles korrekt anschließen.
(Weitere Informationen finden Sie auf Seite 140.)
Keine Bildschirmanzeige. Helligkeit/Kontrast ist auf das Minimum
eingestellt.
Helligkeit/Kontrast höher einstellen. (Weitere
Informationen finden Sie auf Seite 118.)
Zu tiefe Temperatur in der Fahrgastzelle. Temperatur in der Fahrgastzelle auf Betriebstemperatur
bringen.
Der Modus unterscheidet sich von der
gewünschten Quelle.
Antippen der gewünschten Quelle, um den Modus zu
ändern. (Weitere Informationen finden Sie auf Seite 56.)
Das Handbremsenkabel ist nicht
angeschlossen.
Das Handbremsenkabel anschließen und anschließend
die Handbremse anziehen. (Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 140.)
Die Handbremse ist nicht angezogen.
Kein Bild oder Ton. Der „AV Off“-Modus ist aktiviert. Den „AV Off“-Modus deaktivieren. (Weitere
Informationen finden Sie auf Seite 56.)
Die Verkabelung ist nicht vollständig. Verkabelung vervollständigen. (Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 140.)
Monitorbild wackelt. Zu hohe Temperatur in der Fahrgastzelle. Temperatur in der Fahrgastzelle auf Betriebstemperatur
senken.
Nicht bedienbar, da die Schalter
auf dem Touchscreen ausgegraut
sind.
Das Handbremsenkabel ist nicht
angeschlossen.
Schlagen Sie unter „Verbindungen“ nach und schließen
Sie das Kabel richtig an. (Weitere Informationen finden
Sie auf Seite 140.)
Schalter am Touchscreen funktionieren nicht. Parken Sie Ihr Fahrzeug sicher und ziehen Sie die
Feststellbremse. Einige Funktionen können je nach
Situation und Einstellung nicht funktionieren.
Nach einem Bedienschritt
erscheint die Meldung „Disc nicht
lesbar“.
Die Disc ist verschmutzt. Die Disc reinigen.
Die Abtasterlinse ist verschmutzt. Keine handelsübliche Reinigungsdisc verwenden.
Wenden Sie sich an Ihren Alpine-Händler.
Daten können nicht gespeichert
werden.
Die Umgebungstemperatur beträgt mehr als
50 °C.
Die Temperatur im Wagen auf unter 50 °C absenken,
indem zum Beispiel einige Zeit lang mit geöffnetem
Fenster gefahren oder die Klimaanlage eingeschaltet
wird.
Przeglądanie stron 125
1 2 ... 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 ... 150 151

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag