Alpine INE-S900R Instrukcja Użytkownika Strona 112

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 151
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 111
110-DE
AUX Setup
[AUX Setup] wird im Menü der Audio-Einstellungen in Schritt 4
gewählt. Weitere Informationen finden Sie unter „Audioeinstellungen“
(Seite 109).
Sie können Einstellungen für ein externes Gerät (z. B. ein tragbares
Musikwiedergabegerät) vornehmen, das an der AUX-Buchse des AUX/
PRE-OUT-Verbindungskabels angeschlossen ist.
Einstelloption: 1. Rear AUX IN
Einstellungen: Rear AUX (werkseitige Einstellung) /
Game / DVB-T / EXT. DVD CHG / Aus
Wenn Sie einen DVB-T-Empfänger anschließen, setzen Sie diesen
Parameter auf DVB-T. Wenn Sie einen externen DVD-Wechsler
anschließen, setzen Sie diesen Parameter auf EXT. DVD CHG.
Haben Sie vor, beide Geräte anzuschließen, schließen Sie den
DVB-T-Empfänger an „REAR AUX IN Primary“ und den externen
DVD-Wechsler an „Rear AUX IN Secondary“ an.
Einstelloption: Rear AUX IN level
Einstellungen: Hoch (werkseitige Einstellung) / Niedrig
Hoch: Erhöht den externen Audioeingangspegel.
Niedrig: Verringert den externen Audioeingangspegel.
Wenn ein DVB-T-Empfänger (separat erhältlich) an das System
angeschlossen ist, können Sie über diesen Eingang ein weiteres externes
Eingabegerät anschließen. Das Einstellen des Namens für den
sekundären Eingang kann den auf diesem Gerät angezeigten
Quellennamen ändern.
Sie können diese Einstellung nur vornehmen, wenn Sie unter
„Einstellen des primären hinteren AUX-Eingangs“ den Parameter
DVB-T gewählt haben.
Einstelloption: AUX IN Secondary
Einstellungen: Rear AUX / Game / EXT. DVD CHG / Aus
(werkseitige Einstellung)
Wenn Sie einen externen DVD-Wechsler anschließen, setzen Sie
diesen Parameter auf EXT. DVD CHG.
Sie können Einstellungen für ein externes Gerät (z. B. ein portables
Musikwiedergabegerät) vornehmen, das an den vorderen AUX-Eingang
angeschlossen ist.
Einstelloption: Front AUX IN
Einstellungen: Audio (werkseitige Einstellung) /
Audio+Video
Audio: Das externe Gerät gibt nur Audiosignale aus.
Audio+Video: Das externe Gerät gibt sowohl Audio- als
auch Videosignale aus.
Einstelloption: Front AUX IN Level
Einstellungen: Hoch (werkseitige Einstellung) / Niedrig
Hoch: Erhöht den externen Audioeingangspegel.
Niedrig: Verringert den externen Audioeingangspegel.
Radioeinstellungen
[Radio Setup] wird im Menü der Audio-Einstellungen in Schritt 4
gewählt. Weitere Informationen finden Sie unter „Audioeinstellungen“
(Seite 109).
Wenn ein großer Lautstärkeunterschied zwischen CD und UKW-Radio
vorliegt, können Sie den UKW-Signalpegel wie folgt anpassen:
Einstelloption: FM level
Einstellungen: Hoch (werkseitige Einstellung) / Niedrig
Einstelloption: PI Seek
Einstellungen: Auto / Aus (werkseitige Einstellung)
Wenn Sie „Aus“ wählen, empfängt das Gerät automatisch den
jeweiligen RDS-Regionalsender.
Einstelloption: RDS Regional
Einstellungen: Ein (werkseitige Einstellung) / Aus
Der Empfang von PTY31-Nachrichten (Notfalldurchsagen) kann je
nach Bedarf ein- oder ausgeschaltet werden.
Einstelloption: PTY31 (ALARM)
Einstellungen: Ein (werkseitige Einstellung) / Aus
Wenn PTY31 eingeschaltet ist, gibt das Gerät bei Ausstrahlung einer
Notfalldurchsage dieser automatisch Priorität und unterbricht das
gegenwärtig gehörte Programm.
Während des PTY31-Empfangs wird „Alarm“ auf dem Bildschirm
angezeigt.
Einstellen des primären hinteren
AUX-Eingangs
Einstellen des Audiopegels für den
hinteren AUX-Eingang
Einstellen des sekundären AUX-Eingangs
Einstellen des vorderen AUX-Eingangs
Einstellen des Audiopegels für den
vorderen AUX-Eingang
Einstellen des Radiosignalpegels
Einstellen von PI SEEK
Empfang von RDS-Regionalsendern
Einstellen des PTY31-Empfangs
(Notfalldurchsage)
Przeglądanie stron 111
1 2 ... 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 ... 150 151

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag